Strompreisbremse für E-Mobilität

    Sauber. Sicher. Digital

    Warum die deutsche Autoindustrie die innovativste der Welt bleibt.

    Strompreisbremse für Elektromobilität

    Schwankende Strompreise und Kostenexplosionen zu Stoßzeiten sind Geschichte. Das Elektromobilitäts-Start-up Olmatic aus Freudenstadt hat ein System entwickelt, mit dem das Aufladen von Elektroautos günstiger wird. Das Konzept: Der Strombedarf wird mit Echtzeiterfassung ermittelt und das Laden so gesteuert, dass das Stromnetz möglichst wenig belastet wird. Dadurch sinken die Kosten beim Laden.

    Quelle: Olmatic GmbH

    Strompreise, die sich am Stromverbrauch orientieren.

    Erfunden von Patrick Olma und Team bei Olmatic.

     

    Mehr dazu